Ahahahahaha

Nov. 2nd, 2014 10:59 pm
yami_sofopue: (Reusencourt)
Ihr dürft mich alle mal auslachen. Wenn irgendjemand auf meinem Blog den Link findet, um bei den Einträgen eine Seite weiter (quasi zu älteren Einträgen) zu kommen, dann sagt mir Bescheid, der erste darf sich eine FF wünschen. (Haha, die [livejournal.com profile] mrscrab war schneller als alle anderen!)
Ich fürchte ja, es ist bei dem Layout, was ich verwende, simpel vergessen worden. Ich brüte darüber, wie ich das nun ändere. Oder ob ich einfach das komplette Layout ändere.

Kurze Info

Oct. 30th, 2014 09:44 am
yami_sofopue: (Reusencourt)
Nein, ich hab euch nicht vergessen. Die restlichen 3 Drabbles zu Kevin kommen noch, versprochen. Ich hab leider erst am Montag auf der Rückfahrt aus Dortmund festgestellt, dass ich noch nicht alle voreingestellt hatte. Da ich allerdings nach Ankunft genug zu tun hatte, kam ich nicht zum Voreinstellen. Dienstag bin ich quasi direkt nach der Uni nach Chemnitz zum DFB-Pokal gefahren und Mittwoch habe ich den ganzen Tag krank im Bett verbracht. "Aber jetzt kannst du Einträge schreiben, aber nix einstellen?" Richtig. Weil ich nämlich jetzt nur kurz Zeit habe, bevor ich theoretisch zur Uni muss, dann zurück fahre, Sachen packe, wieder zur Uni fahre und heute Abend noch nach Hause, sodass ich irgendwann abends um neun da bin und wahrscheinlich halbtot, weil immer noch Grippe.

Also Geduld. Morgen schaff ichs. Oder so.
yami_sofopue: (Reusencourt)
Wollte ich nur mal teilen: Als ich mich kurzzeitig mit alter RS beschäftigte, fand ich diese Seite hier. Regeln der Kommasetzung für alte UND neue RS schön aufgedrieselt und miteinander verglichen. Ich persönlich habe beim Lesen einiges dazugelernt, vielleicht hilft die Seite ja noch jemandem ^^
yami_sofopue: (Reusencourt)
Lange Zeit Abwesenheit. Hat verschiedene Gründe. Ich muss momentan eine ganze Menge wieder auf die Reihe kriegen (zum Beispiel meine Bachelorarbeit), deswegen war ich jetzt längere Zeit nicht auf LJ. Die zwei versprochenen Oneshots kommen noch.

Aber darum geht es nicht. Es geht um einen Hinweis:

Wenn ihr über längere Zeit auf Bestätigung einer Freundschaftsanfrage wartet, dann bitte ich euch, mir eine PN zu schreiben und mich aufs Annehmen hinzuweisen.

Das hat den Hintergrund, dass LJ in letzter Zeit öfter mal Freundschaftsanfragen zu fressen scheint. Ich wurde da von [livejournal.com profile] marco_reus_11 drauf hingewiesen. Ich gucke selten in meine Liste, um einseitige Anfragen zu bestätigen. Wenn ihr also länger als eine Woche auf eine Bestägigung warten müsst, dann schickt mir bitte eine PN, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass LJ mich nicht über eure Anfrage benachrichtigt hat. Ich füge euch dann umgehend hinzu :)

Liebe Grüße und bis hoffentlich bald!

Aktuelles

May. 31st, 2014 03:44 pm
yami_sofopue: (MarcoxNuri)
Es ist ein wenig ruhiger geworden. Das hat mehrere Gründe. Momentan komm ich nicht zum Lesen. Ich hab auch nicht wirklich Lust dazu. Und zum Schreiben komme ich auch nicht. Vermutlich hätte ich die Zeit, wenn ich sie mir nehmen würde, aber ich habe keine Motivation. Ich hab für viele Dinge zur Zeit keine Motivation. Bezeichnen wir es einfach als Schreibblockade.

Die zwei angekündigten Oneshots werden kommen. Auch einen neuen Themenmonat gibt es morgen. Sollte jemand Betaanfragen haben, kann er diese auch stellen. Aber ich weiß nicht, wann meine nächste Geschichte kommt. Tut mir leid.

Ich hoffe, dass ich euch bald positive News verkünden kann. Bis dahin bleibt ihr mir hoffentlich treu. Ich werde nicht verschwinden, dafür ist zu viel geplant. Ich brauche nur eine Auszeit.
yami_sofopue: (Reusencourt)
Für die Leser der Kindergartenliebe :) Eine kleine Anekdote, die mich an Marco erinnerte :D

Read more... )

3. Halbzeit

Apr. 7th, 2014 10:17 pm
yami_sofopue: (Reusencourt)
An diejenigen, die es bisher noch nicht mitbekommen haben :D

Hallo Leute,

wir, das heißt milchtuete, worldofstone und ich, Yami-Sofopue, haben etwas mitgebracht. Etwas „Neues“, das an sich gar nicht so neu ist. Nämlich ein Forum für FF-Autoren.

Was kann dieses Forum?
Es gibt 3 Bereiche: Der Schreibtisch ist allem gewidmet, was mit FFs zu tun hat. Hier könnt ihr Werbung für eure FFs machen, ihr findet Rubriken für Projekte, Wichteln, könnt Betaleser suchen, es gibt eine Wunschabteilung und die Möglichkeit, FFs zu suchen, die zum Beispiel bei der FF.de-Sperre abhandengekommen sind. Im Wohnzimmer darf über alles diskutiert werden, das mit Fußball zu tun hat. Egal um welchen Verein es geht oder um die Nationalmannschaft. Quasi ein ganz gewöhnliches Diskussionsforum zum Thema Fußball. Beim Bereich Offtopic darf dann auch über alles diskutiert werden, das kein Fußball ist.
Also ganz simpel: Ein einfaches Diskussionsforum. Nur eben mit Autorenecke.

Was unterscheidet dieses Forum von anderen FF-Foren aus der Vergangenheit?
Es ist untersagt, FFs direkt im Forum zu posten. Stattdessen sucht ihr euch eine andere Möglichkeit, eure FFs zu posten und verlinkt sie dann ins Forum, um dafür Werbung zu machen. Das geht zum Beispiel mit Fanfiktion.de, Livejournal oder Archiveofourown.

Was unterscheidet das Forum von unserer Community auf LJ?
1. Es ist nicht zwingend an Livejournal gekettet, sondern auch nutzbar für User anderer FF-Portale (oder ganz anderer Möglichkeiten, FFs zu posten!) – Das ist insofern ein Vorteil, dass Leute, die kein Profil mehr auf FF.de haben oder dieses nicht mehr nutzen, gegebenenfalls im Forum trotzdem durch Werbung auf FFs aufmerksam werden können, die auf FF.de gepostet werden, aber nicht auf Livejournal verfügbar sind (weil der Autor zB keinen Blog auf LJ hat, weil es für ihn nicht notwendig ist)
2. Es liegt in der Natur des Forums, dass es sich besser zum Diskutieren eignet, als ein Blog, da man sehr schnell alle Posts zu einem Thema auf einen Blick hat und sich deutlich besser in eine Unterhaltung einschalten kann, als via Kommentar zu einem Post. Es bietet also deutlich mehr Möglichkeiten, sich einfach auch mal über Dinge auszutauschen, die nicht mit dem Schreiben an sich zu tun haben sondern zB mit der aktuellen Transferpolitik, Tabellensituation oder sonst irgendwas, das mit dem Lieblingsverein zu tun hat … Oder über Dinge, die gar nichts mit Fußball zu tun haben, sondern eben mit der Lieblingsserie, dem Lieblingsbuch usw.

Welche weiteren Vorteile hat das Forum?
1. Es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Blog im Forum anzulegen, wo man zum Beispiel darüber informieren kann, an welchen FFs man zur Zeit so schreibt.
2. Das Werben für eigene FFs funktioniert so, dass jeder Autor sich im Bereich für Autoren einen eigenen Post anlegt, in dem er jederzeit, sobald eine neue FF gepostet wurde, einen neuen Beitrag als Antwort posten kann. Dadurch rückt der Thread des entsprechenden Autors in der Liste nach oben und man sieht sofort, welche Autoren zur Zeit aktiv sind. Außerdem hat man in den Threads der Autoren alle Werke des Autoren schnell auf einen Blick.

Das Forum soll die Community auf keinen Fall ersetzen. Es stellt lediglich eine Ergänzung da für diejenigen, die sich gerne mit anderen Autoren und Lesern einfach mal auch ein bisschen über Fußball an sich austauschen wollen und ist quasi eine Ergänzung, die verschiedene Plattformen miteinander verbinden soll, damit man die möglichst größte Auswahl an Lesefutter zur Verfügung hat :)

Wer jetzt neugierig geworden ist, der kann unter http://drittehalbzeit.xobor.de/ mal einen Blick ins Forum werfen.


Erste Erfahrungen ergaben, dass man bei uns ganz wunderbar sachlich diskutieren - oder einfach nur Scheiße reden und sich gegenseitig mit Flachwitzen beballern - kann.
yami_sofopue: (Durmann)
Ich habe gesehen, dass der unhaltbare Zustand vorherrscht, dass dieser Shot nur von einer Person kommentiert wurde, nämlich von mir:
"Durm lass die Pläne Pläne sein" von der lieben [livejournal.com profile] newtonbeaker ist ein viel zu niedlicher kleiner Shot zu Erik Durm und Jonas Hofmann, als dass er so wenig Aufmerksamkeit erfahren darf. Los, geht hin und lest ihn! Er ist furchtbar niedlich und karieserregend süß! Wie eigentlich alles, was mit Erik und Jonas zu tun hat :D

Es kommt ja nur alle 100 Jahre vor, dass ich Werbung für irgendjemanden mache und ich glaube, das ist auch der erste Shot, für den ich werbe, der nicht von erdfrauchen ist xD Also könnt ihr euch drauf verlassen, dass er diese Werbung wert ist.
Los. Geht lesen.

Und ich verspreche euch noch für diese Woche auch etwas Durmann von mir. Ich hab noch keine Ahnung, wann ich's poste. Zur Zeit bin ich noch mit Grippe auskurieren beschäftigt :D
yami_sofopue: (Reusencourt)
Hier lang!

Ich lache Tränen. [livejournal.com profile] erdfrauchen auch. Die Bittencourts rocken eben einfach.

Offtopic

Dec. 20th, 2013 04:54 pm
yami_sofopue: (MarcoxNuri)
Ich kann euch einfach nicht vorenthalten, was heute in unserem Fahrstuhl im Wohnheim hing:

Pokemon
Ich mein ... seriously, das ist schon das 2. Mal, dass in diesem Wohnheim ein Professor Eich auftaucht und einem erklärt, dass man besser ein Pokémon mitnehmen solle xDDDD

Wenn mich jemals wieder jemand fragt, warum ich im Studentenwohnheim wohne ... Das ist wohl auch ein Teil der ausschweifenden Antwort.
yami_sofopue: (Reusencourt)
Ich habe mein Ziel NICHT erreicht.

Ergebnis der letzten NaNoWriMo-Woche:
Reus/Bittencourt 2: 2750 Wörter
Weihnachtsshot (Reus/Bittencourt & Durm/Hofmann): 5758 Wörter

Insgesamt also: 48608 Wörter im Monat November.

Gründe, warum es so kurz vor dem Ende nachgelassen hat:
1. Uni - ich hatte am Mittwoch ein Referat in Bildungswissenschaften, wofür ich kurzfristig noch jede Menge ausarbeiten musste
2. Am Dienstag ging mir allein 1,5 h Zeit flöten, die ich mit Wartezeit/Gespräch mit meiner Betreuerin für die Bachelorarbeit verbrachte
3. Außerdem überfiel mich am Dienstag kurzfristig eine Grippe, die mich für Mittwoch & Donnerstag ziemlich ausknockte
4. Donnerstag Abend kam dann die liebe [livejournal.com profile] erdfrauchen zu Besuch und dieser Tatsache habt ihr immerhin den Weihnachts-OS zu verdanken. Nur weil wir mal wieder zusammen geschrieben haben. Logischerweise hatten wir aber auch andere Dinge geplant.

Wahrscheinlich hätte ich es also geschafft, wenn ich nicht einen essenziellen Teil des Donnerstags damit verbracht hätte, meine Grippe wegzuschlafen. Mir ging es echt ziemlich zum Kotzen, ich hatte so bösen Husten, dass ich seit gestern Bauchmuskelkater davon habe, meine Stimme war zeitweise fast komplett weg und ich habe einen eigenen Müllsack für Taschentücher anlegen müssen. Nachdem es zuerst so ausgesehen hatte, als bleibe es nur ein Schnupfen. Schade, aber nichts zu machen, ich habe die 50 000 Wörter also nicht geknackt.

Aber das macht gar nichts, denn ich habe 2 von 3 Grobzielen erreicht:
1. Meine zwei Wichtelshots sind in der Zeit entstanden
2. Meine Durm/Hofmann ist fertig geworden

Dazu kommt 3. meine Reusencourt-AU ist fast fertig, nur eine Schreibblockade hindert mich noch daran
4. Es gab ein neues Küss mich-Kapitel
5. Und ich habe angefangen, meine FF für das November-Monatsthema zu schreiben.

Mal schauen, was ich im Dezember so hinbekomme. Jetzt mach ich jedenfalls erstmal meinen Schweiz-Vortrag fertig.

...
(Und weise euch darauf hin, dass laut Übersichtspost bei einetuetebuntes als 2. Türchen mein Weihnachtswichtelshot kommt ^^)
yami_sofopue: (MarcoxNuri)
Ich habe Woche 3 hinter mir und mein Wochenziel von 40 000 Wörtern tatsächlich kurz vor Mitternacht erreicht. Woohoo. Hier seht ihr meinen Workload dieser Woche:

Reus/Bittencourt AU: 5745 Wörter (immer noch nicht fertig)
OS: Klavan/Callsen-Bracker: 1304 Wörter
Reus/Bittencourt 2: 2313

Wochtensumme: 9362 Wörter
Insgesamt: 40100 Wörter

Probleme, die auftraten:
* wenig überraschend: die Uni
* eine böse Erkältung, die dafür sorgte, dass ich mich zeitweise eher schlapp und unfähig fühlte
* ich habe beinahe meine komplette Freizeit verplant! Dienstag Abend Cousin besucht, Mittwoch Kino und abends Cousin besucht, Donnerstag Nachmittag geschlafen und abends ins Kino
* Ich habe die Zugfahrt von Leipzig nach Hause nicht genutzt, da ich mit Bekannten gefahren bin
* Ich habe am Wochenende eine Vierstündige Chorprobe gehabt, 2 Skisprungwettbewerbe von einem Gesamtzeitaufwand von ca. 5 h oder mehr (davon allein 4 h der heutige Einzelwettbewerb, wenn man die Verschiebungen dazuzählt) und 2 Fußballspiele geschaut, während denen ich selbstverständlich kein Wort geschrieben habe
* Ich habe auch die Zugfahrt von zu Hause nach Leipzig nur bis Dresden genutzt, da ab Dresden wieder jemand Bekanntes zustieg
* und das allerschlimmste: Ich habe eine Schreibblockade bei meiner Reusencourt-AU

Wie ich ein paar der Probleme gelöst habe:
* ich bin zB nicht zum Fußball gegangen, weil ich ja eh krank war :P
* ich habe jeden Abend vor dem Schlafen gehen trotzdem ca. 300-500 Wörter geschrieben
* ... ich hab einfach eine der für die Zukunft geplanten Geschichten angefangen, um mich von der anderen, wo es hängt, abzulenken :P

Mein Ziel für die nächste Woche:
Am Samstag ist der 30., dann stehen die 50 000 zu Buche.

Tschakka!
yami_sofopue: (Reusencourt)
Falls es Gratwanderung-Leser gibt, die Karl und Marinus und den Rest des bunten Haufens noch nicht kannten, kommt hier der freundliche Hinweis darauf, dass ab heute DIE SKISPRUNG SAISON WIEDER LOSGEHT WOOHOO *tröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt*
Heute ist die Qualifikation für das 1. Weltcupspringen in Klingenthal. 17:45 Uhr etwa auf Eurosport.

MEIN LEBEN HAT WIEDER EINEN SINN! ES LÄUFT WIEDER SKISPRINGEN!

Und das schreibe ich nur deshalb hier, weil es vllt ja tatsächlich Leute gibt, die mal reinschauen wollen und das noch nicht wussten und überhaupt und sowieso und ich wäre jetzt gerade sehr gerne wieder in Klingenthal und ich setz mich jetzt in ne Ecke und weine, weil ich heute und morgen Chorprobe habe und nicht nach Klingenthal fahren konnte xD

So Leute.

Oct. 21st, 2013 10:46 pm
yami_sofopue: (Reusencourt)
Ich muss mir jetzt selbst erstmal noch ne durchnummerierte Liste meiner versteckten Springer machen xD
Und dann eure Listen mal durchnummerieren.
Ihr bekommt von mir vorerst nur Reaktionen, wenn irgendetwas NICHT stimmt, nur dass ihr euch nicht wundert :)

Grüßchen,
Sofo

P.S. bitte die EDIT-Teile im Post zur Story lesen!

Mihihihi

Oct. 7th, 2013 01:21 pm
yami_sofopue: (Reusencourt)
Sooo, alle Mutprobenwichtel-Benachrichtigungen sind raus, ich lach mir ins Fäustchen und freue mich ehrlich gesagt auf ausnahmslos ALLE Shots x'D

Und erinnert mich daran, dass ich das nächste Mal nicht mitten in der Nacht die Lose ziehe, weil ich dann offenbar unzurechnungsfähig genug bin, um meine Lose durcheinander zu werfen ... und zu blöd, um meine Excel-Tabelle zu entschlüsseln :D

Und jetzt bereite ich mal die nächste Umfrage für buli_slash_chat vor. Und suche nebenbei die Sprechzeiten von unserem Augenarzt raus, weil mein Augenlid geschwollen ist.

Heute Abend kommt dann ein neuer Teil von Katzenjunge und Haargelmann (ich verneige mich vor newtonbeaker für diese Formulierung, ich lach da immer noch drüber) ^^
yami_sofopue: (MarcoxNuri)
Schnurzelpurzels, besteht eigentlich überhaupt Interesse an einer Möglichkeit, Community oder wie auch immer, wo man FFs zu anderen Ligen posten kann?
Hättet ihr daran Interesse?

Ich meine ... Faktenlage:
1. Die meisten Spieler aus anderen Ligen sind ja für FF.de legal. Kann man also auch dahin schmeißen.
2. Demgegenüber steht die Tatsache, dass manche von uns sich komplett von FF.de abgewandt haben.
3. Außerdem wollen viele von uns alle ihre FFs auf LJ haben - unabhängig davon, ob sie noch einen Account auf FF.de haben und da parallel alles posten, was erlaubt ist.
4. buli_slash ist in erster Linie Anlaufstelle für die 1. Liga - und solche Spieler, die über so lange Zeit dort gespielt haben, dass man sie problemlos dort zuordnen kann, behaupte ich mal (da ja zu manchen Pairings schon FFs existierten, bevor die Spieler die Liga wechselten, mit ihren Vereinen abstiegen, was weiß ich).
5. Es gibt allerdings durchaus auch Leute, die FFs zu Vereinen schreiben, die ... sagen wir eher in der 2. oder 3. Liga (oder darunter) verankert sind und nicht so fahrstuhlig sind, dass sie jederzeit die Chance hätten, wieder in die 1. Liga zu kommen (sei es ... pah, was weiß ich, Hansa Rostock oder so).
6. Und es gibt auch durchaus Leute, die eventuell vielleicht unter Umständen etwas zu Vereinen der Premier League oder Primera Division schreiben.

Die Frage kommt, weil:
1. Ich darauf angesprochen wurde.
2. Ich immerhin mit meinen 2 RB Leipzig-Shots und einer geplanten Story zu Real Madrid (und sei es nur ein Oneshot) gewissermaßen selbst Bedarf habe :D
3. Wir eine Projektidee im Hinterkopf haben, zu der ich jetzt nich nichts verraten will.

Das. Ist. Nur. Eine. Frage.
Also bitte: Ja oder Nein?
Alles andere interessiert mich gerade gar nicht. Und heißt nicht unbedingt, dass ich demnächst was aus dem Boden stampfe.
Ich spiele nur Meinungsforscherin. Kennt ihr ja. Sofo und ihre Umfragen. :D Nur dieses Mal ohne explizites Umfrageformular.

Ach so: ODER kennt ihr andere Communities, die dafür schon geeigent sind? Da ich bisher sehr auf buli_slash limitiert war, kenne ich mich da nicht so aus ;)

Schönen Abend noch. Ich schreib jetzt weiter Reusencourt.
yami_sofopue: (Reusencourt)
"So!", sagt der immel zu der Wiese: "Jetzt legen wir uns auf den Bauch. Du schreibst noch ein paar Grüße und ich, ich unterzeichne auch. Dann aber haben wir genug getan." Die Wiese schaut den Himmel an und sagt: "Unendlich lieb habe ich dich und ohne dich - was wäre ich?" Der Himmel aber wirft sich weit über das weiche Wiesenkleid: "Was wäre all mein blaues Müh'n, blieb's ungestillt von deinem Grün?"

Mit einem Freudschen Verschreiber bescherte ich [livejournal.com profile] erdfrauchen und mir gerade einen Lachflash vom Allerfeinsten.
Eigentlich schrieb sie nur gerade "genug getan" und ich musste an ein Lied denken, das wir im Chor singen. Es trägt den Titel "Mittags", der Satz ist schon etwas älter und der Text ist genau dieses kleine Gedicht - allerdings spricht da der HIMMEL zur Wiese.

Ironischerweise denke ich, seit wir dieses Lied singen, bei jeder Probe an niemand geringeren als Tim Wiese. Und dieser freudsche Verschreiber hatte gerade fatale Folgen. Wenn man Eike Immel kennt - einstiger Fußballtorwart, spielte mal für den BVB und den VfB Stuttgart. UND für Manchester City.

Der einstig werdergrüne Wiese und der mancity-himmelblaue Immel haben sich offenbar verdammt gern und ich werde am kommenden Samstag beim nächsten Chorkonzert aufpassen müssen, dass ich nicht vor Lachen in Tränen ausbreiche, wenn ich plötzlich Eike und Tim vor mir sehe.

In dem Sinne wünsche ich euch allen eine gute Nacht :D
yami_sofopue: (Reusencourt)

Hallo hallo :)
In den letzten Tagen wird hier viel diskutiert und es wird auch sichtbar, dass nach wie vor viel "Aufklärungsbedarf" besteht, was die verschiedenen Funktionen von LiveJournal betrifft. Einige Dinge sind vielen Usern vermutlich gar nicht bewusst - ich will auch nicht behaupten, dass ich inzwischen alles herausgefunden habe, was hier möglich ist, aber es geht tatsächlich so einiges :) Aber ich wurde nun auch schon mehrfach von neuen Usern gefragt, ob ich ihnen erklären könnte, wie man hier FFs postet. Per Mail macht sich das meist sehr umständlich. Ab jetzt wird alles wesentliche, was mir so einfällt, hier gesammelt und kann dann jederzeit von euch abgerufen werden. Wenn ihr selbst noch irgendeinen Tipp habt, den ihr mit anderen Usern teilen wollt, könnt ihr diesen gern an mich weitergeben, ich füge ihn dann der Auflistung hinzu :)
Dieser Post hier wird auch nach Möglichkeit ständig erweitert und ist öffentlich sichtbar, sodass man nicht mit mir befreundet sein muss, um ihn lesen zu können ;)  Achtung: Ich nutze LiveJournal auf Deutsch, daher werde ich euch sämtliche Angaben auf Deutsch machen (wobei anzumerken ist, dass die deutsche Version von Livejournal auch zu gut einem Drittel auf Englisch ist, öhöm öhöm ... nennen wir es Denglisch :D).
Bitte beachtet:
Es handelt sich hierbei um Ratschläge und Hinweise, die man befolgen kann, aber nicht muss :) Jeder Autor kann frei entscheiden, wie er sein Blog führen möchte. Ich will hier niemandem irgendwelche Dinge aufzwingen, sondern Neulingen eine Art Einstiegshilfe bieten und den Leuten, die nach wie vor ein paar Probleme haben, Orientierungshilfen geben. Man kann diese Tipps befolgen - muss man aber auf gar keinen Fall! Also um Gottes Willen fühlt euch jetzt nicht zu irgendetwas genötigt :D Ich habe außerdem verschiedene Blogs von aktiven Usern abgesucht, um zu schauen, wie die das Posten ihrer FFs so handhaben.
Hinweis: Auch bei [livejournal.com profile] toni_paco findet ihr einen hilfreichen Beitrag als ersten Einstieg, wie man FFs im eigenen Blog und in der Community posten kann. Ich zeige hier noch einmal ein paar andere Möglichkeiten. Es soll auch weniger um das tatsächliche Posten von FFs gehen - sondern primär um die kleinen Nebenfunktionen wie das Tracken von Tags, das Timen und Zurückdatieren von Einträgen und die Filtermöglichkeiten.
Kommen wir also zur Sache.

Fangen wir mit dem Urschleim an:
Wie poste ich einen Beitrag? Und welche Möglichkeiten habe ich beim Posten?

Über "Eintrag verfassen" im Menü oben. Zu sehen bekommen wir eine einfache Oberfläche, überschrieben mit "New entry". Links kann jeder sein Benutzerbild auswählen. Wie ihr bei mir vielleicht bemerkt habe, nutze ich die Userbilder auch dazu, um euch auf den ersten Blick das Pairing der FF erkenntlich zu machen, indem ich pairingspezifische Userbilder verwende.
Daneben steht "Post to journal *Euer Nickname*" - wenn ihr einen weiteren Account habt, könnt ihr über "change" ändern, auf welchem Account der Eintrag gepostet wird. Wollt ihr in die Community posten, könnt ihr auf "to community" klicken und dort die entsprechende Community auswählen.
Date: Sagt euch, wie der Eintrag datiert wird. Er wird automatisch auf das aktuelle Datum & die Uhrzeit gesetzt. Was ihr damit bewirken könnt, erkläre ich euch im Bereich "scheduled entries" bzw. "change back date - oder: der zweite Sticky". Hinter der Datumsangabe könnt ihr einen Häkchen setzen für euren sogenannten "Sticky" - das ist der Post, der ganz zuoberst auf eurem Blog angezeigt wird. Dieser eignet sich besonders, um eine Übersicht für eure Geschichten zu erstellen.

Nun denn. Kommen wir zum ernsten Teil: Dem Post an sich. "Subject" dürfte klar sein - der Titel eures Eintrags.
Dann haben wir das Eingabefenster. Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten für Einstellungen über dem Eingabefeld. Die ersten 6 Zeichen dürften klar sein - hat alles etwas mit der Schrift zu tun. Dann kommt der erste Teiler - die Weltkugel & das Unendlich-Zeichen: Damit setzt ihr Hyperlinks. Text kopieren, Link einfügen und mittels Häkchen auswählen, ob der Beitrag in einem neuen Fenster geöffnet werden soll oder nicht. Rechts daneben der LJ-Userkopf ermöglicht es euch, User oder Communitys in eurem Eintrag zu verlinken. Entweder klickt ihr darauf und gebt den Usernamen ein oder ihr gebt den Usernamen direkt in das Texteingabefeld ein, markiert ihn und klickt dann auf den Kopf. Dann wird automatisch ein Link zum Blog oder der Community gesetzt, ohne dass ihr selbst den Link einfügen müsst.
Nach dem nächsten Teiler haben wir zuerst die Möglichkeit, Bilder einzufügen. Das geht über eine Webadresse oder indem ihr Bilder hochladet (die dann in eurem Album gespeichert werden, bereits hochgeladene Bilder könnt ihr also im Reiter "From Album" aufrufen). Rechts daneben könnt ihr Videos einfügen, indem ihr zum Beispiel die Youtube-URL einfügt (...glaube ich. Ich persönlich füge Youtube-Videos über den HTML-Code ein *pfeif*).
Wieder rechts daneben: "Insert Cuts" - wenn ihr den eingegebenen Text markiert und auf diesen Link klickt, könnt ihr anschließend noch einen Text eingeben, der auf einem Link erscheinen soll - und schon wird der gesamte markierte Text hinter diesem Link "versteckt". Ähnlich funktioniert ein Spoiler. Der Unterschied besteht ... ich kann euch nicht genau sagen, worin ;) Nun, ein Spoiler klappt den Text kurz aus (genau das ist die Funktion, die ich in meiner FF-Übersicht benutze, wenn ich bei Mehrteilern die Kapitelübersicht ausklappen lasse) - ein Cut leitet euch manchmal quasi auf eine neue Seite weiter und eignet sich für extrem lange Texte (die Technik, die ich bei den Kapiteln nach der Kurzbeschreibung der FF verwende).
Dann haben wir "Insert Map" - eine Funktion, die ich selbst bisher noch nicht verwendet habe, weil ich bei FFs keine Notwendigkeit sah. Ich mutmaße mal, dass man damit Karten in den Eintrag hinzufügen kann :)
"Insert Social Buttons" habe ich bisher ebenso noch nicht ausprobiert. Ein Klick darauf zeigt allerdings: Dieser Button ermöglicht es euch, den Post für verschiedene Social Networks "freizugeben". Unterstützt werden LiveJournal (die Möglichkeit, den Eintrag eines anderen Users zu "reposten", also in seinen eigenen Blog zu kopieren), Facebook ("Recommend" - ob das nun Liken oder Teilen entspricht, kann ich euch nicht sagen ;)), Twitter (dürfte klar sein - ein Link zum Post wird auf Twitter als Tweet veröffentlicht), Google+ (ich schätze, dass der Beitrag auf Google+ geteilt wird, da ich G+ aber nicht nutze, kann ich euch das nicht genau bestätigen), Tumblr (rebloggen auf Tumblr? Keine Ahnung) ... und eine Seite, mit der ich selbst nichts anfangen kann ;) Vllt kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen?
Dann haben wir meine offensichtliche Lieblingsfunktion: "Insert Poll" ermöglicht es euch, eine Umfrage zu erstellen. Ihr bekommt einen relativ einfachen Poll-Creator. In diesem könnt ihr der Umfrage einen Namen geben und einstellen, wer die Ergebnisse der Umfrage sehen kann und wer darin abstimmen darf. Danach könnt ihr die einzelnen Fragen hinzufügen. Bei "Add Question" könnt ihr den Fragentyp auswählen: Radio Boxes steht für Fragen, auf die man nur eine Antwort geben kann. Checkboxes stehen für Fragen, auf die man mehrere Antwortmöglichkeiten auswählen darf. Bei einer Dropdown-Box werden die Antwortmöglichkeiten in einem Dropdown-Menü dargestellt. Text entry zeigt ein Textfenster an, wo eine eigene Textantwort eingegeben werden kann und Scale steht dafür, dass eine Skala dargestellt wird, auf der man seine Antwort einordnen muss. Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, LIEBE ich es, Umfragen zu machen :D Hihi.
Die letzten Punkte dürften auch relativ logisch sein: eine Aufzählung mit Zahlen. Eine Aufzählung mit Punkten. Linksbündig, zentriert und rechsbündig. Und die Pfeile ganz rechts ermöglichen es euch, Änderungen rückgängig zu machen - oder eine fälschlcherweise rückgängig gemachte Änderung wiederherzustellen.

Wer nebenbei der HTML-Sprache mächtig ist, kann im Reiter oben rechts HTML auswählen und dort noch ein bisschen am Code rumschreiben ;) ... Übrigens eignet sich der HTML-Reiter auch hervorragend, wenn euer Visual editor fiese Formatierungen vornimmt, die er nicht tun soll (bei mir zB gibt es oftmals Probleme, die Absätze aus Microsoft Office korrekt zu übernehmen und ganz nebenbei übernimmt es auch meist meine Office-Schriftart, statt die Standardschriftart beizubehalten - also kopiere ich den ganzen Text in den HTML-Editor und formatiere dann im Visual Editor per Mausklick Überschriften und ähnliches nach)

Das war viel Text für viel Basis. Was steht denn noch so alles rundherum um das Fenster? Ganz wichtig sind die Tags. Ihr könnt jedes Mal die Tags neu eingeben. Wenn ihr schon bestehende Tags habt, klickt ihr rechts auf "select" und euch werden alle Tags angezeigt, die auf eurem Blog (oder in der Community, in die ihr postet) schon vorhanden sind. Dann könnt ihr ganz einfach durch einen Klick auswählen, welche Tags ihr für euren Post verwenden wollt. Die Tags sind dabei immer alphabetisch sortiert.
Weiterhin könnt ihr bei "Mood" einstellen, in welcher Stimmung ihr euren Beitrag verfasst habt. Durch "select" bietet euch LJ verschiedene voreingestellte Stimmungen an - allerdings in englischer Sprache ^^ Bei "Music" könnt ihr eingeben, welche Musik ihr gerade hört (Wenn ihr einen Account auf LastFM besitzt, könnt ihr LJ auch damit verknüpfen und wenn ihr gerade Musik hört und der LastFM-Scrobbler läuft, wird LJ auch automatisch eure gehörte Musik erkennen - und mit LastFM verlinken ... das geht unter "Profil" - "Einstellungen" - "Extensions" - dort gebt ihr ganz unten euren LastFM-Nicknamen an). Bei "Location" gebt ihr ein, wo ihr euch gerade befindet (oder ihr klickt auf "find" und lacht darüber, an welchen lustigen Ort LJ euch stecken möchte. Laut LJ sitze ich zB gerade in Naumburg - Fakt ist, dass Naumburg in Sachsen-Anhalt liegt und ich gerade in Sachsen nahe der polnischen Grenze sitze :D)

Kommen wir zu den letzten 4 Einstellungen:
"Adult content" dürfte klar sein: Enthält eurer Post Inhalte für Erwachsene? Default steht stets für die Einstellung, die ihr standardmäßig für euren gesamten Blog eingestellt habt (einzustellen unter "Profil" - "Einstellungen" - "Ansicht" under "Adult Content"). none und explicit ist auch logisch. Fakt ist: Wenn ihr einstellt, dass euer Blog Inhalte für Erwachsene enthält, wird für User, die nicht angemeldet sind, vorab eine Altersabfrage angezeigt. Daher ... mit Vorsicht zu genießen xD Schließlich sind wir doch alle über 18, auch wenn wir erst 14 sind *hüstel*
"Comments" ermöglicht euch, einzustellen, ob ihr für einen bestimmten Post die Kommentarfunktion ausschalten möchtet. Wenn ihr E-Mailbenachrichtigungen bei Kommentaren aktiviert habt, könnt ihr sie an dieser Stelle für diesen einen Eintrag auch deaktivieren. An anderer Stelle kann man das übrigens für seinen gesamten Blog ausschalten ("Profil" - "Einstellungen" - "Benachrichtigungen").
"Screening" steht dafür, wer die Kommentare zu euren Einträgen lesen kann. Niemand, alle usw. - Achtung: Wenn ihr Kommentare für andere unsichtbar macht, werden die Kommentare, auf die ihr per Kommentar antwortet, wieder öffentlich sichtbar.
Und zuguterletzt "Security" - die Einstellung, mit der ihr auswählt, wer den gesamten Eintrag sehen kann. Be "public" ist er für alle sichtbar, auch für nicht angemeldete Nutzer. "friends" macht den Eintrag nur für Freunde sichtbar, "private" macht ihn nur für euch sichtbar. Die Funktion "custom" ermöglicht es, eure Einträge nur für bestimmte Personen sichtbar zu machen, zum Beispiel mithilfe der Freundeslisten, aber bisher sah ich noch keine Notwendigkeit dazu und hab es daher noch nicht ausprobiert :) Dazu findet ihr weiter unten mehr unter "Noch mehr filtern!"
Übrigens ist es hilfreich, hin und wieder auf die kleinen Fragezeichen zu klicken, die euch auf Hilfeseiten von LJ leiten. Problem: Die sind manchmal halb deutsch, halb englisch, aber wenn ihr des Englischen mächtig seid, dürfte das klappen.
Achso. Ganz unten gibt es noch eine Checkbox, mit der Einträge von Freundesseiten und RSS-Feeds verborgen werden können, d.h. eure Freunde erhalten keine Benachrichtigung auf ihrer Freundesseite, sondern sehen den Eintrag nur auf eurem Blog. UND ihr könnt den Eintrag auf Facebook oder Twitter reposten, aber wieso solltet ihr das tun wollen? :D



Das war jetzt sehr viel Text für die ganze Basis. Das tut mir sehr leid, aber ich dachte mir, die Funktionen in aller Ausführlichkeit zu erklären, könnte euch mal ganz hilfreich sein für diejenigen, die nicht gerne ausprobieren ;)

Hier noch ein paar hilfreiche Tipps, die euren Lesern das Leben erleichtern können:


  • Versucht, mit Tags zu arbeiten. Ihr könnt zum Beispiel als Tags bei Mehrteilern den FF-Titel verwenden oder aber Hauptcharaktere, Pairing, Genre oder Rating. Warum Tags richtig hilfreich sein können, könnt ihr unter "Die Macht der Tags" weiter unten nachlesen.

  • Bei Mehrteilern kann es außerdem hilfreich sein, unter jedes Kapitel einen Link zum Folgekapitel zu setzen, damit Leser, die die FF später im abgeschlossenen Zustand lesen, jederzeit weiterklicken können, ohne groß in eurem Blog suchen zu müssen. Am besten gewöhnt man sich direkt dran, den Link nach dem Posten des neuen Kapitels zu setzen :) (Dabei entfernt ihr am besten auch das Häkchen zum Öffnen in einem neuen Fenster)

  • Es ist empfehlenswert, euren Lesern ein paar Informationen über die FF zu geben, zum Beispiel durch eine Kurzbeschreibung, eine Genreangabe etc. Dies könnt ihr beispielsweise in der FF-Übersicht machen, im Masterpost, beim ersten Kapitel oder über jedem Kapitel. ... Oder so wie ich faule Socke nur in der Community, lalala.

  • Thema Bloglayout: Versucht euch an benutzerfreundlichen Farben :) Ich persönlich gehörte zu den Pfeifen, die ganz zu Anfang helle Schrift auf dunklem Untergrund eingestellt hatten - erfahrungsgemäß ist das auf Dauer unangenehm zu lesen und daher nicht besonders FF-tauglich ^^" Besser ist dunkle Schrift auf hellem Grund. Euren Journal-Stil stellt ihr unter "Journal" - "Journal-Stil" ein. Nachdem ihr euer bevorzugtes Theme ausgewählt habt, könnt ihr rechts oben bei "Journal-Thema anpassen" Einstellungen vornehmen, was Farben etc. betrifft.


Ich habe bereits ein paar Dinge erwähnt, die ich nun aufgreifen möchte. Fangen wir damit an:
Wie kann ich eine FF-Übersicht erstellen? - der "Sticky"

Wie schon erwähnt, handelt es sich beim Sticky um den Eintrag, der in eurem Blog ganz oben angezeigt wird. Und zwar IMMER, egal, was ihr danach noch so postet :) Er eignet sich also hervorragend für eine Übersicht von FFs.
Ihr erstellt ihn wie einen ganz gewöhnlichen Eintrag und aktiviert dann oben in der Box hinter dem Datum das Feld "Sticky". Achtung: Euer Blog kann nur einen Sticky haben, wenn ihr also einen anderen Eintrag als Sticky markiert, wird dieser den alten Sticky ersetzen.
Darin könnt ihr nun, wie es euch selbst beliebt, eure FFs kategorisieren und ordnen und die einzelnen Kapitel verlinken. Über die "Edit"-Funktion stellt das kein allzu großes Problem dar, jederzeit neue Kapitel in den Post einzufügen :)
Um einzelne Kapitel zu verlinken, ruft ihr den einzelnen Eintrag mit dem Kapitel auf, kopiert den Link und fügt diesen dann in eure Übersicht ein.

Variante 2 einer FF-Übersicht: Die Links-Liste (Mit großem Achtung-Ausrufezeichen!)

Eine Variante, die ich bei [livejournal.com profile] chilali_09 (zumindest vermute ich, dass sie diese Variante verwendet ^^) entdeckt habe, ist die FF-Übersicht via Linkliste. Dieses Feature wird von sogenannten S2-Layouts unterstützt - don't ask me for further information, das sagt die LJ-FAQ! Problem bei der Linkliste: Die Anzahl an Links, die ihr darin hinzufügen könnt, ist abhängig von eurem Account-Typ. Mit einem Basisaccount könnt ihr bis zu 10 Links hinzufügen, mit einem Plus Account (auf den ihr unter "Profil" - "Einstellungen" unter Account Level kostenlos upgraden könnt, falls ihr den noch nicht habt!) sind bis zu 30 Links möglich und mit einem bezahlten Account bis zu 50. Da sehen wir schon das Problem: Wenn jemand mehr FFs geschrieben hat, ist das Limit ganz schnell erreicht.
Einstellen könnt ihr diese Linkliste über eure Journal-Stil Einstellungen. Geht dafür im Menü auf "Journal" und ganz unten auf "Journal-Stil". Dort könnt ihr übrigens auch eurer Blog-Layout einstellen und anpassen. Rechts oben wird euch euer aktuelles Blog-Theme angezeigt. Dort klickt ihr auf "Journal-Thema anpassen". Mal ganz davon abgesehen, dass ihr euer Blog jetzt farblich so einstellen könnt, wie es euch beliebt, könnt ihr dort besagte Linkliste erstellen. Links im Menü findet ihr fast ganz unten "Links List". Hier fügt ihr die Links zur Liste hinzu. Im oberen Feld tragt ihr den Titel für den Link ein, ins untere kommt die URL und links daneben könnt ihr durch Eingeben von Zahlen die Reihenfolge einstellen. Angezeigt wird diese Liste auf eurem Blog im Menü (irgendwo zwischen der Suchfunktion und dem Kalender, in der Nähe der Tagübersicht und der Übersicht über alle Posts auf der aktiven Seite ... zumindest bei mir und chilali_09 :D).
Bei chilali_09s Beispiel kann man über diese Linkliste zu den Masterposts ihrer FFs navigieren. Das ist eine weitere Möglichkeit, um FF-Übersichten zu erstellen. Für Masterposts siehe den nächsten Punkt.


Masterposts erstellen - die Übersicht über eine einzelne FF

Ihr könnt auch jederzeit einen Übersichtspost über eine einzelne FF stellen, diesen nenne ich hier mal Masterpost. Besagten Masterpost sprach ich gerade eben schon am Beispiel von [livejournal.com profile] chilali_09 im letzten Teil an.
In diesem Masterpost könnt ihr Informationen zu eurer FF geben, zum Beispiel Titel, Genre, Rating, Warnungen, Pairing, eine Kurzbeschreibung und weitere Anmerkungen. Und dann verlinkt ihr in diesem Masterpost einfach alle Kapitel zur entsprechenden FF. Diese Variante ist übrigens auch kombinierbar mit der FF-Übersicht mithilfe des Sticky-Posts - statt aller einzelnen Kapitel könnt ihr auch einfach nur die jeweiligen Masterposts in der Übersicht verlinken.
Ihr entscheidet, was euch übersichtlicher erscheint :)

Change Back Date - oder: der zweite Sticky

Eine Funktion, die kompliziert aussieht und simpel ist - und in der LJ-FAQ wie eine Weltreise klingt. "Wenn man nur einen Sticky haben kann, wie kann es dann sein, dass die Sofo mehrere Einträge hat, die immer ganz oben angezeigt werden?" Das ermöglicht die "change back date"-Funktion. Ihr wollt zB einen weiteren Eintrag ganz oben anzeigen, um bestimmte Dinge noch einmal anders zu organisieren? Dann schaut euch mal das Datum meines Posts "Zusammengehörige Fanfictions" an - das Jahr datiert 2020! Kein Wunder, dass der Post über allen anderen aus den Jahren 2012 und 2013 steht. So funktionierts: Wenn ihr beim Erstellen eines Eintrags auf das Datum klickt, könnt ihr angeben, mit welchem Datum euer Eintrag datiert werden soll. Das kann auch ein Datum in der Zukunft sein. Wählt ihr nun ein Jahr aus, das in der Zukunft liegt, zum Beispiel 2020 und klickt danach auf "Change back", so wird euch wieder das aktuelle Datum angezeigt. Postet ihr den Eintrag aber, so wird dieser im Jahr 2020 datiert sein. Damit steht er in eurem Blog immer an 2. Stelle (denn an 1. Stelle, das haben wir ja gelernt, steht der Sticky :D - es sei denn, ihr macht einen weiteren Eintrag für das Jahr 2021, dann steht der natürlich an 2. Stelle, aber das dürfte logisch sein) - also über allen Beiträgen aus dem aktuellen Jahr (es sei denn, ihr erreicht irgendwann mit eurem LJ das Jahr 2020, dann solltet ihr vielleicht noch ein paar Jahre weiter in die Zukunft datieren ...). Eine nette Funktion, oder? Gar nicht mal so blöd.
Im Blog [livejournal.com profile] einetuetebuntes wurde die Funktion "Einträge zurückdatieren" übrigens verwendet, um für die einzelnen Projekte Übersichtsposts zu erstellen, die über den tatsächlichen FFs standen. Dadurch habe ich diese Funktion entdeckt ;) Das ganze wird auch äußerst umständlich in der LJ-Hilfe erklärt - ich muss sagen, mich hat die FAQ hier mehr verwirrt, als sie mir geholfen hat und ich empfehle jedem: Learning by doing.
Kleiner Tipp: Wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, dann editiert den Eintrag und probiert es noch einmal :)

Scheduled Entries - Wie man FFs postet, wenn man eigentlich gar nicht da ist

Vielleicht erinnern sich meine Leser daran, dass ich meine Drabbles über Leo, Marco und Moritz jeden Tag Punkt 14 Uhr postete - auch wenn ich zu dieser Zeit in einem Seminar in der Uni saß, gerade im Urlaub war oder mit dem Zug nach Magdeburg fuhr, um zu einem BVB-Testspiel zu gehen. Das ist eng verwandt mit der Funktion "Einträge zurückdatieren" - aber irgendwie doch nicht. Es handelt sich dabei um "Scheduled Entries" - Einträge, die ihr vorab einstellen könnt, damit sie an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit gepostet werden.
Das eignet sich natürlich super, wenn man seine Kapitel schon im Voraus geschrieben hat, in den Urlaub fährt, aber seinen Lesern trotzdem regelmäßig Lesefutter anbieten möchte. Ihr kennt das schon: Oben auf das Datum klicken und dann könnt ihr ganz einfach den Tag auswählen. Anschließend könnt ihr die Uhrzeit eingeben, wann gepostet werden soll und FERTIG. Einfach auf Posten klicken und ihr werdet eine Meldung bekommen, dass der Eintrag zu den "scheduled entries" hinzugefügt wurde.
Hinweis: Wenn ihr eine Übersicht über eure voreingestellten Einträge haben wollt, findet ihr die oben im Menü bei "Journal" - "Scheduled Entries".



Die Macht der Tags: Geschichten abonnieren / Tracking (auch von Kommentaren etc.)
Vielleicht ist meinen Lesern schon einmal aufgefallen, dass ich meine FFs seit einigen Monaten nicht mehr nur mit den Spielern, dem Pairing und dem Verein tagge, sondern auch mit dem - teilweise abgekürzten - Namen der FF. Und das ist eine Sache, die ich mir bei [livejournal.com profile] enem_y abgeschaut habe: mithilfe dieser Tags kann man Fanfictions, die man gerne lesen will, abonnieren. Ihr vermisst die Alert-Funktion von FF.de? Hier ist sie! Leider funktioniert das natürlich auch nur, wenn die Autoren sie einem ermöglichen - deswegen tagge ich meine Mehrteiler jedes Mal mit dem Namen der FF. Das Abonnieren ("Tracken") ist ein bisschen schwierig, weil man teilweise je nach Bloglayout ganz schön suchen muss. Bei manch einem Blog hab ich es gar nicht gefunden - aber da gibt es einen hilfreichen Freund: die Freundesseite. Ich schätze, unabhängig von eurem Layout findet ihr auf der Freundesseite unter jedem Beitrag unten rechts mehrere Links, mit denen ihr zB den Beitrag kommentieren könnt. Und dort steht "Track This" (...oder etwas ähnliches mit "Track", in meinem Fall steht dort meist "Track Comments"). Was da steht, ist auch völlig Banane. Klickt mal drauf, dann leitet es euch auf eine Seite weiter, welche den Titel "Manage Message Settings" steht. Und die ist ... magisch! Willkommen bei den Alerts von LiveJournal :)
Nehmen wir mal an, ihr möchtet meine Fanfiction "Küss mich, halt mich, lieb mich" abonnieren. Kein Problem. Wenn ihr bei einem Eintrag von mir auf "Track This" klickt, landet ihr auf der Seite "Manage Message Settings". Die sieht dann so aus:
Manage Message Settings
Und da seht ihr "yami_sofopue schreibt einen neuen Eintrag in der Kategorie" und dahinter ist ein Dropdown-Menü. Darin findet ihr ALLE Tags, die ich in meinem Blog so verwende. Da wählt ihr dann "#küss mich halt mich lieb mich" aus. Rechts wählt ihr mit einem Häkchen die Benachrichtigungsmethode. Ich verwende dafür im Normalfall "Posteingang". Dann klickt ihr auf "Speichern". Und das Ende vom Lied? Jedes Mal, wenn ich ein Kapitel von "Küss mich, halt mich, lieb mich" poste (und natürlich nicht vergesse, dieses richtig zu taggen!), bekommt ihr eine Benachrichtigung in eurem Posteingang auf LiveJournal! Das ist von Vorteil, wenn ihr mal eine Weile nicht online seid und nicht jedes Mal den Blog, die Community oder eure Freundesseite nach neuen Kapiteln eurer Lieblings-FF absuchen wollt.
Das funktioniert wie gesagt aber nur dann, wenn die Autoren ihre FFs entsprechend taggen. Leider musste ich gerade feststellen, dass LJ das Bearbeiten von Kategorien unnötig verkompliziert hat. Früher (namentlich: vor ein paar Monaten) konnte man ohne weiteres seine Kategorien umorganisieren und ziemlich schnell neue Kategorien erstellen und diesen bestimmte Einträge zuweisen. So war es mir möglich, auch mehrteiligen FFs schnell und relativ unkompliziert als Kategorien die FF-Titel zuzuweisen. Das scheint inzwischen nicht mehr so schön wie früher zu funktionieren und ich fürchte, man muss die Einträge einzeln aufrufen und editieren, da die neue "Kategorien bearbeiten"-Seite es nur noch ermöglicht, allen Einträgen mit bestimmten Tags einen neuen Tag zuzuweisen. Problematisch, wenn man beispielsweise mehrere FFs zum gleichen Pairing geschrieben hat. Aber vielleicht ist das für abgeschlossene FFs auch nicht ganz so relevant, da man diese ja nicht abonnieren muss und man könnte es für kommende FFs übernehmen.

Übrigens, eure Einstellungen zu den verfolgten Beiträgen könnt ihr unter "Profil" - "Einstellungen" - "Benachrichtigungen" einsehen und aktualisieren. Dort könnt ihr sämtliche Einstellungen über irgendwelche Benachrichtigungen zurechtrücken. Genervt, weil LJ euch immer sagt, dass irgendjemand neue Userbilder hochgeladen hat, Geburtstag hat oder weil LJ euch wegen jedem Hundeschwanzwedeln eine E-Mail schreibt? Kein Problem! Auf dieser Seite könnt ihr eure Häkchen so setzen, wie es euch beliebt. Ganz unten findet ihr dann übrigens eure "Abonnement-Verfolgung". Dort könnt ihr auch eure Einstellungen zu den Benachrichtigungen nachträglich ändern:

Abonnement-Verfolgung
Für IM braucht ihr LJ Talk und das funktioniert über das Jabber-Protokoll - fragt mich nicht, was das ist. Die LJ-Alerts erfordern die "kyrillischen Dienste", die für russische User gemacht wurden, für jeden zugänglich sind, aber offenbar sämtliche Service-Nachrichten nur auf Russisch haben. Das einfachste ist demzufolge, die Benachrichtigung per Posteingang auszuwählen.
Wie ihr seht, habe ich auch Kommentare für meine Projekt-Oneshots abonniert, die in anderen Blogs veröffentlicht wurden :) So erhalte ich jederzeit eine Benachrichtigung, wenn jemand diesen Eintrag kommentiert. Funktioniert genauso wie das Tracken von Kategorien. Ihr geht auf den Post mit eurem Oneshot. Beim aktuellen Layout (Stand 28.09.2013) findet ihr oben rechts den Link "Track". Wieder landet ihr auf "Manage Message Settings", wo ganz oben "Someone comments on "..." in ..." steht und genau dort setzt ihr dann euer Benachrichtigungshäkchen :) So könnt ihr immer auf Kommentare auf eure Projektoneshots reagieren, auch wenn diese erst sehr spät nach Veröffentlichung gepostet werden.



Filtern, filtern, filtern! - Wie man seine Freundesseite aufräumen kann
Wusstet ihr, dass man verschiedene Freundeslisten anlegen kann? Bestimmt habt ihr das schon indirekt gesehen: Wenn ihr jemanden zu eurer Freundesliste hinzufügt, zeigt es euch bestimmte von LJ voreingestellte Listen an, denen ihr diesen Freund hinzufügen könnt. Das könnt ihr euch zueigen machen, um eure Freundesliste zu filtern. Unter "Freunde" findet ihr den Link "Freundesgruppen bearbeiten". Dort könnt ihr benutzerdefinierte Freundesgruppen erstellen. Ihr könnt zum Beispiel eine Liste anlegen für eure Lieblingsautoren. Das geht unter dem Feld "Deine Freundesgruppen" mit "Neu". Gebt den Namen der Freundesliste ein und sie erscheint in dem Fenster. Nun könnt ihr sie auswählen und unten noch angeben, ob die Liste öffentlich oder privat sein soll. Rechts daneben habt ihr zwei Fenster: "Nicht in der Gruppe" und "in der Gruppe". Ich glaube, die erklären sich von selbst. Nun wählt ihr aus der Liste "Nicht in der Gruppe" die Usernamen aus, die in der Liste stehen sollen (eben zB eure Lieblingsautoren). Wenn ihr dabei Strg gedrückt haltet, könnt ihr mehrere Personen auswählen. Ein Klick auf den Doppelpfeil nach rechts und alle diese Personen werden besagter Liste zugeordnet. Dann klickt ihr unten auf Änderungen speichern.
Nun könnt ihr eure Freundesseite filtern. Dazu geht auf eure Freundesseite. Bei der alten findet ihr die Filterfunktion ganz oben, bei der neuen ganz rechts (das kleine Viereck mit dem Symbol, das aussieht wie ein Trichter, über dem Zahnrad). Klickt dieses Symbol an und schon könnt ihr verschiedene Filterfunktionen auswählen, zB nur Journals, nur Communitys oder die soeben erstellte Liste mit euren Lieblingsautoren. Wählt euren Filter aus und auf eurer Freundesseite zeigt es euch nur die Beiträge der gewählten Fraktion an. Wenn ihr noch einmal auf den Filter klickt, könnt ihr jederzeit die Filtereinstellung ändern. Alternativ dazu könnt ihr das über "Freunde" - "Freundesseite filtern" auswählen.


Noch mehr filtern! - Wie ich private Posts nur für bestimmte Personen zugänglich mache
Jaha, ihr habt auch die Schirmherrschaft darüber, welche Leute welche Beiträge lesen können. Unsere Verfahrensweise sorgt nun einmal dafür, dass die meisten Autoren die Leute, die ihre FFs lesen wollen, ihrer Freundesliste hinzufügen müssen, weil wir die FFs über verbotene Spieler in der Regel als "friends locked" markieren. Wenn ihr nun aber auch mal private Posts schreiben wollt, die nicht jeder sehen soll, ist das doof - selbst wenn ihr sie als friends locked markiert, kann jeder, den ihr wegen eurer FFs auf der Freundesliste stehen habt, eure Privatblogs lesen. Oder?
Nicht, wenn ihr eine Freundesliste erstellt, auf die ihr nur die Personen hinzufügt, die eure privaten Posts lesen dürfen, zum Beispiel enge Freunde. Dann könnt ihr beim Posten des Eintrags unter "Security" den Eintrag "Custom" auswählen. Es zeigt euch dann eure Freundeslisten an. Wählt entsprechend die Liste mit den Personen aus, die euren privaten Post sehen dürfen und schwuppdiwupp, habt ihr wieder ein bisschen von eurer Privatsphäre zurück.


"flocked - friends locked" - Was bedeutet das wirklich?
Eine Tatsache, die eventuell vielen gar nicht so bewusst ist: wenn ihr eure Posts nur für Freunde zugänglich macht, setzt das keine beidseitige Freundschaft voraus. Wichtig ist: Der Autor, dessen Fanfictions ihr lesen wollt, muss euch auf der Freundesliste haben. Denn er selbst macht seine Beiträge nur für seine Freunde sichtbar. Das bedeutet eigentlich nicht für den Leser, dass er den Autoren auch auf seiner Freundesliste stehen haben muss und somit dem Autoren auch seine eigenen flocked-Posts sichtbar machen muss. Liebe Autoren: Wenn ihr einseitige Freundschaften habt, ist das kein Grund, diese zu löschen :) Wahrscheinlich liest die Person eure Fanfictions, hat euch selbst aber nicht auf der Freundesliste. Wenn euer Leser nun aber ein Autor ist, dessen FFs ihr auch gern lesen möchtet, dann solltet ihr ihm vielleicht eine Nachricht schreiben ;)
Inzwischen hat es sich aber eher so "eingebürgert", dass man als Leser eine Freundschaftsanfrage stellt und der Autor euch dann ebenfalls seiner Freundesliste hinzufügt. Aber ihr könnt genauso gut auch dem Autoren eine Nachricht schreiben, ob er euch seiner Freundesliste hinzufügen würde :)



Stand 28.09.2013 um 02:49 Uhr:
Diese Auflistung von Tipps soll natürlich noch erweitert werden - allerdings nicht mehr in dieser Nacht, weil ich inzwischen Nacken- und Armschmerzen habe und eigentlich auch nur ungern die Nacht durchmachen wollte ;)

Und jetzt nutze ich mal die Social Network Buttons. Dieser Beitrag gefällt euch? Dann twittert ihn doch:
yami_sofopue: (Reusencourt)
...die noch nicht bemerkt haben, dass die Community buli_slash_chat existiert: Hier gibt es mal wieder eine Umfrage zu beantworten! Ganz nebenbei lege ich euch wärmstens ans Herz, euch bei buli_slash_chat anzumelden, da es eine prima Ergänzung ist zu buli_slash (wo ihr zB auch FF-Wünsche posten könnt u.s.w.)

Nein, es gibt Dinge, die mich zur Zeit einfach nicht loslassen. Darüber denke ich sogar nach, während ich im strömenden Regen im tschechischen Gebirge stehe und Dreck wasche :P
yami_sofopue: (Reusencourt)
Hallo liebe Leserleinchen,

wer jetzt hier tiefgründiges Blabla erwartet, den muss ich enttäuschen. Tiefgründig wirds nicht. Nur oberflächenpsychologisch, denn ich betreibe in eigenem Interesse ein bisschen Ursachenforschung. Letztens kam bei [livejournal.com profile] buli_slash_chat eine Diskussion auf, die sich darum drehte, dass momentan nur sehr wenige Autoren hier aktiv sind. Nebenbei frage ich mich gerade: Kennen eigentlich alle von euch buli-slash-chat? Denn lustigerweise beteiligte sich auch nur ein sehr kleiner Personenkreis an der Unterhaltung ... Hmmm ...
Nun fragten wir uns, neben der Frage, was man dagegen tun könnte, woran das überhaupt liegt. Darüber habe ich mir persönlich auch schon mehrfach Gedanken gemacht. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich aus reinem eigenen Interesse mal eine kleine Umfrage machen würde. Schon alleine, weil ich mir erhoffe, dass sich daraus irgendwelche Inspirationen ergeben, wie man gegen diese FF-Flaute vorgehen könnte. Also bitte ich euch, mal einen ehrlichen kleinen Klick zu setzen, falls ihr gerade Zeit und Lust dazu habt :) Eure Antwort wird ganz sicher keinem von euch vorgehalten, sondern dient mir nur persönlich als eine kleine Information. Niemand außer mir kann eure Antworten sehen und ihr könnt, sofern die Umfrage so funktioniert, wie ich das vermute, mehrere Antwortmöglichkeiten auswählen:

[Poll #1935191]




Außerdem sammelten wir Ideen, wie man Autoren, die gerade irgendwie eine Schreibblockade oder Kreativitätsmangel haben, wieder zum Schreiben animieren könnte und dabei kamen ein paar Vorschläge, zu denen ich eigentlich gerne Meinungen hören würde. Einfach, ob bei euch Interesse für so was bestünde, dann erst wäre es sinnvoll, darüber nachzudenken. Ich führ euch mal ein paar aus:

1. Einen Schreibwettbewerb
Eine Idee, die insgesamt sehr schön ist und mal von den typischen Wichtelprojekten weggeht, aber sich in der Umsetzung eventuell noch etwas schwierig gestaltet. Allerdings denke ich, der Hintergrund leuchtet allen ein: Jeder Teilnehmer reicht eine Geschichte ein, diese wird bewertet, es gibt einen Gewinner, der eventuell für seinen Sieg noch belohnt wird.
Ich bitte euch, einfach nur darüber nachzudenken, ob ein Wettbewerb für euch interessant wäre und nicht darüber, wie eine faire Bewertung etc. stattfinden würde. Das sind alles Dinge, die erst dann interessant werden, wenn sich herausstellen sollte, dass tatsächlich Interesse für einen Wettbewerb da wäre. Darüber haben wir uns auch schon den Kopf zerbrochen und es gibt Ansätze. Aber noch nichts konkretes (das geht von Jury über Leserwertung bis hin zu Kombination, nur so als Ansatz).

2. Eine Ideendatenbank
Einige von euch kennen das vielleicht auch: Da beißt euch ein Plotbunny in den Po, aber ihr habt gerade absolut gar keine Zeit, um die Idee umzusetzen - und in naher Zukunft vielleicht auch nicht unbedingt. Aber die Idee deswegen verfallen lassen? Quatsch! Stellt sie einer Ideendatenbank zur Verfügung! Dort kann man Ideen für Fanfictions sammeln und wenn jemanden die Schreibwut packt, der Plot aber auf sich warten lässt, kann man einen Blick in diese Ideensammlung werfen und sich eventuell daraus bedienen. "Aber ich will gar nicht, dass andere Autoren meinen Plot schreiben :(" ... Na gut, dann postet ihn eben nicht :D
Wäre das etwas, was ihr euch vorstellen könntet - so rein allgemein gesprochen?

3. Eine SOS-Seite
Sackgasse und keiner da, der euch weiterhelfen kann? Wendet euch an eine Art SOS-Seite (eventuell wäre das ja was für den Chat-Bereich von buli-slash) und andere Autoren können euch vielleicht einen Denkanstoß geben, wie ihr weiterschreiben könnt. Wäre eine denkbare Idee für solche Autoren, die in ihrem engeren Bekanntenkreis nicht unbedingt andere FF-Schreiberlinge haben, die ihnen mal eben beim Plotten weiterhelfen können. Interessant?

4. Themenmonate
Weg von den Schlagwörtern und hin zu etwas konkreterem: Man könnte jeden Monat ein Thema vorgeben, eventuell Denkanstöße liefern. Oder auch mal einen Monat einfach nur ein Zitat vorschlagen und schauen, was die einzelnen Autoren daraus machen. Jeder, der Schreiblust hat, kann sich am Monatsthema austoben und seinen eigenen Beitrag leisten - Teilnahme ist aber zu keiner Zeit verpflichtend wie bei einem Projekt.
Beispiel: Für den Oktober das Thema "Herbst" - Was sind typische Herbstaktivitäten? Welche Stimmung verbindest du mit dem Herbst? Versuche diese in deiner FF umzusetzen. usw.
Hinzu käme die Möglichkeit, als User Themen für den kommenden Monat vorzuschlagen oder darüber abzustimmen, welches das nächste Thema ist.

Das sind nur einige Vorschläge, die bei der Unterhaltung gefallen sind und mir persönlich lag es am Herzen, auch mal Meinungen von anderen Usern einzuholen als denen, die sich an der Diskussion beteiligt haben (da ich glaube, dass nicht jeder die Unterhaltung gesehen hat). Es würde mich wirklich interessieren, was ihr dazu sagt. Ob das dann irgendwann mal irgendwo umgesetzt wird, will ich dabei nicht versprechen, ich lehne mich nicht so weit aus dem Fenster, dass ich meine, ich hätte hier irgendetwas zu sagen.
Ich bin auch nur ein kleiner Schreiberling. Der sich mehr Lesefutter wünscht. Also äußert euch eventuell einfach mal, ich bin gespannt, was ihr zu sagen habt.

Liebe Grüße,
eure Sofo

Page generated Jul. 9th, 2025 02:26 pm
Powered by Dreamwidth Studios